Bilder
In diesem Abschnitt finden Sie Bilder
als Anregungen für die Gestaltung Ihrer Präsentationen. Sie werden selbst
sehen, dass manche Informationen auch als humorvolle Auflockerung einiger
ansonsten recht "trockener" Themen gedacht sind. Meine eigenen Bilder können
frei verwendet werden. Andere Bilder sind mit dem entsprechendem Quellhinweis
gekennzeichnet und können dort erworben werden. Aus lizenzrechtlichen
Gründen können diese Bilder nur in reduzierter Webformatauflösung angeboten
werden.
Eigene
Bilder / Own Pictures - Bryce Canyon, UtahIT
Architekturen sind oft über Jahr unkontrolliert gewachsen. Hier ein Beispiel
einer anderen Architektur, die über Tausende von Jahre hinweg gewachsen
ist.
Eigene
Bilder / Own Pictures - Skagway, AlaskaWie
schreibe ich eine gute SOP (Arbeitsanweisung) ? So sieht die kürzeste Version
für die richtige Überquerung eines Bahnübergangs aus.
Wie
kann man sich die Überprüfung der Datenqualität mittels Regeln vorstellen ?
Beispiel für eine Illustration (Texte ergänzt zu Bild #95369564 von Thinkstockphotos)
Wann macht es Sinn, eine integrierte Lösung aufzuteilen ? Wohl kaum in diesem Fall.
Data
Mining - Dinge erkennen, ohne vorher zu wissen wonach man sucht.
Single
Sign On - so wie es früher funktionierte.
Rollenbasierte
Umgebung - was ein Pilot so alles braucht.
Die
große Lösung löst nicht immer die kleinen Probleme.
Skalierbare
Tools - wie sie mit steigenden Anforderungen Schritt halten.
Wie würden Ihre Daten aussehen, wenn man ihre Qualität sehen könnte ? Hoffentlich nicht so wie dieses Zimmer.
Ein Portal ist eine Integrationsplattform für unterschiedliche Anwendungen - genau wie dieses Werkzeug.
Die
IT Lösung von der Stange - Standardsoftware passt vielen, aber nicht allen.
Kundenspezifische
Anpassung - kleine Anpassungen können viel ausmachen.
Wenn organisatorisches Change Management so einfach wäre.
Regelmäßige
Checkpoints einplanen - damit Qualitätsmängel keine Folgeprobleme
verursachen.
Enge
oder lose Kopplung - wie proprietär oder offen sind Ihre Lösungen
?
Einfache
oder komplexe Schnittstelle - wie schwach oder stark ist Ihre Integration ?
Innovative Lösungen können Überraschungen enthalten
Ein
KPI ist eine Momentaufnahme - aber welche Aussagekraft hätte er in
diesem Fall ?
Der Mehrwert eines Systemupgrades.
Wieviel
Steuerung braucht man ? Regeln sind notwendig, aber zu enge Spielräume
sollten es nicht sein.
Globale
und lokale Anforderungen für globale Templateprojekte - der richtige Mix bestimmt
den Erfolg.
Nichts
ist beständiger als der Wandel - wie dauerhaft ist diese Veränderung ?
Synergieeffekt
- die Summe wiegt mehr als ihre Bestandteile.
Reifegrad
der Software - was schmeckt noch und was noch nicht oder nicht mehr?
Von
der Strategie zur Umsetzung - ein Plan ist schnell gemacht.
Rollenbeschreibung
für einen Projektmanager.
Wenn
unklare Benutzeranforderungen auf ungeeignete IT Lösungen treffen.
Global
Template - richtige Zutaten und Rollout.
Risikomanagement
- was hält noch wie lange ?
Fotolia
© Gina Sanders #38473520Projekte
sind stressig. Ihr Team sollte aber nach Projektende nicht so aussehen.
Fotolia
Halloween Monsters Dance © hgldude #34661376Projekt
Go-Lives die Sie nicht erleben wollen.
Fotolia
Cable Overloaded © ktsdesign #40360085Ihre
Bandbreite braucht einen Upgrade.